IceWarp Desktop Client IWDC

IceWarp Desktop Client IWDC

Idea

Über den IceWarp Desktop Client

  1. umfassender E-Mail-Client mit Funktionen für E-Mails, Kalender, Kontakte, Aufgaben, Notizen und Instant Messaging
  2. entwickelt durch emClient und in Kooperation für IceWarp angepasst
  3. Applikation wurde entwickelt, um engmaschig mit IceWarp-Server zusammenzuarbeiten
Alert
Ohne TeamChat und WebDocuments

Installation

Einrichtung eines Kontos

Info
Das Installationsprogramm steht hier zum Download bereit:
  1. icewarp.fn-email.de oder
  2. <hostname>/install

Automatische Einrichtung (beim ersten Installieren)


  1. Beim ersten Start nach der Installation öffnet sich ein Assistent zur Kontoeinrichtung.
  2. Der Assistent nutzt Autodiscover (DNS-Einträge), um die Server-Einstellungen automatisch zu konfigurieren.
  3. Der Benutzer muss nur seine E-Mail-Adresse und Passwort eingeben.
Alert
Falls der Client (PC) bereits genutzt wurde, bleiben Benutzerdaten auch nach einer Deinstallation der App erhalten.
In diesem Fall muss das Konto manuell hinzugefügt werden: Menü → Accounts → Add account


Manuelle Einrichtung


  1. Zum initial eingerichteten Postfach können weitere Konten hinzugefügt werden
    1. Menü → Accounts → Add account
    2. Einrichtung von IMAP/POP (nur E-Mail) oder weiteres IceWarp-Konto (inklusive Groupware-Funktionen wie Kalender und Kontakte) möglich

Verschlüsselung


PGP-Verschlüsselung wird vom IceWarp Desktop Client seit Version 8 unterstützt.
Alert
Der WebClient (im Browser) unterstützt aktuell keine Verschlüsselung.

Abschluss Einrichtung


  1. Sie können ein Profilbild für Ihr Konto festlegen, um es persönlicher zu gestalten.
  2. Dienste auswählen:
    1. Sie können entscheiden, welche Funktionen aktiviert werden sollen (E-Mail, Chat, Kalender, Kontakte).
  3. E-Mails lokal speichern (Offline-Modus & Volltextsuche)
    1. Vorteile
      1. Offline-Zugriff: Heruntergeladene E-Mails sind auch ohne Internetverbindung verfügbar.
      2. Schnelle Volltextsuche: Lokal gespeicherte Nachrichten können sofort durchsucht werden.
    2. Nachteile
      1. Größerer Speicherbedarf: Je mehr E-Mails lokal gespeichert werden, desto mehr Platz wird auf dem Gerät belegt.

Idea
Empfehlungen
  1. Nutzen Sie die lokale Speicherung vor allem für wichtige Postfächer, auf die Sie häufig offline zugreifen müssen.
  2. Bei begrenztem Speicherplatz: Begrenzung der synchronisierten E-Mails (z. B. nur die letzten 3 Monate).
Features

Spam-Blacklist

IceWarp Desktop Client besitzt eine integrierte Blacklist. Wird eine Mail als Spam markiert, wird der Absender automatisch blockiert.
Alert
Diese Blacklist wird nicht mit dem IceWarp-Server synchronisiert, sondern nur lokal gespeichert.

Geteilte Ordner


In allen Reitern (mit Ausnahme Mail) können Ordner mit anderen Benutzern geteilt werden.

Online-Meeting aus Kalender erstellen

Konferenzen können direkt aus der Kalender-Ansicht erstellt und gestartet werden.

Lokale und Synchronisierte Mail-Regeln

Es gibt zwei Typen von Mail-Regeln:
  1. lokale Regeln (Regeln werden lokal durch den Client bearbeitet, wobei Veränderungen mit dem Server synchronisiert werden)
  2. Server-Regeln (Regeln werden durch den Server bearbeitet)

Mail-Kategorien


Mails zugewiesene Kategorien werden zwischen IceWarp-Server und Desktop Client synchronisiert.
Alert
Farben der Kategorien werden nicht synchronisiert.
Benutzerdefinierte Kategorien-Listen und -Farben werden in keine Richtung synchronisiert.

Automatische Antworten und Mail-Weiterleitungen


Signatur

Die Standard E-Mail-Signatur wird vom Server zum Desktop Client synchronisiert. 
Signaturen können unter Mail -> Settings -> Mail -> Templates bearbeitet werden.

Technische Details
Notes

IMAP für Empfang, SMTP für Versand

  1. Standardmäßig wird das Konto als IMAP-Konto angelegt, während SMTP zum Senden von E-Mails genutzt wird.
  2. Kalender, Kontakte und Notizen werden über das WebDAV-Protokoll mit dem IceWarp Server synchronisiert.
Alert

Bekannte Einschränkungen

  1. Inkonsistente Synchronisierung von Aufgaben. Hier existiert bisher kein offizieller RFC-Standard.
    Einige Felder lösen keine Aktualisierungsbenachrichtigungen aus, einige Felder sind nur für den WebClient verfügbar, einige lösen Benachrichtigungen aus, geben aber keine Informationen über Änderungen zurück und einige Felder werden überhaupt nicht synchronisiert.
  2. Ersteller von Konferenzen aus dem Kalender kann kein Admin für den erstellten Raum sein.
    Hierbei fehlt eine Authentifizierungsmethode, das Thema ist auf der Roadmap.
  3. Der IceWarp Desktop Client unterstützt keine aktivierte Zwei-Faktor-Authentifizierung.
    Das kann auch Einfluss auf Features haben, die diese Authentifizierung benötigen, wie beispielsweise die Verwaltung von Autorespondern und Mail-Weiterleitungen.

Lizensierung
Dem Client wird durch Hinzufügen eines Kontos mit gültiger IceWarp Desktop Lizenz automatisch eine Lizenz zugewiesen. 
Die Anzahl der erlaubten Installationen gibt dabei die Anzahl der verfügbaren Lizenzen vor. Sollte ein Benutzer mehr Lizenzen verwenden als Ihm zugewiesen sind, werden die Lizenzen aus dem Pool des Servers entnommen, sofern noch welche übrig sind. 

Die Lizenz wird beim Start der Applikation auf Gültigkeit geprüft; sollten die lizensierten Funktionen erweitert worden sein, werden die erweiterten Funktionen automatisch heruntergeladen.
Fehlerbehebung
  1. Login nicht möglich
    1. Ursache: Ungültige oder fehlende SSL-Zertifikate
    2. Lösung:
      1. Prüfen Sie in der Remote-Konsole:
        System → Zertifikate (Hostname und Autodiscover müssen gültig sein)
      2. Smartdiscover-Einstellungen prüfen:
        System → Dienste → Smartdiscover
    3. selbe Fehlerbehebung bei Problemen mit
      Konferenzen, Autoresponder, Signaturen, Mail-Weiterleitung & Server-Regeln

  1. Unerwünschtes Microsoft 365-Login-Popup
    M365-Anmeldeseite erscheint während der IceWarp-Kontoeinrichtung
    1. Ursache: Es besteht ein M365-Konto mit derselben E-Mail-Adresse
    2. Lösung: Registry-Eintrag hinzufügen
      Computer\HKEY_CURRENT_USER\SOFTWARE\Icewarp Desktop Client
      Neuen DWORD-Wert erstellen:
      Name: AllowAutodiscoverJson Wert: 0

  1. Lizenzprobleme
    1. Lizenzaktivierungs-Dialog erscheint
      1. Lizenz aus einer der folgenden Quellen kopieren:
        WebClient: Optionen → Lizenzen → Desktop Client
        WebAdmin: Benutzer & Domänen → [Domain] → [User] → Info → Desktop Client
        Admin-Konsole: Domänen & Konten → [Domain] → [User] → Richtlinien → Aktivierungsschlüssel
    2. Lizenz wird nicht erkannt
      1. Berechtigungen des Benutzers prüfen:
        WebAdmin: Benutzer & Domänen → [Domain] → [User] → Lizenz
        Admin-Konsole: Domänen & Konten → [Domain] → [User] → Richtlinien
      2. Maximale Aktivierungen beachten:
        Cloud/SaaS: Nur mit dem Benutzer zugewiesenem Professional-Plan
        On-Premise: Aktivierungslimit des Benutzers prüfen

  1. E-Mail-Probleme
    1. Senden/Empfangen funktioniert nicht
      Port-Einstellungen prüfen:
      Menü → Konten → Konto wählen → Diagnose
    2. Lokale Spam-Blacklist
      "Move to Junk" (Rechtsklick auf Nachricht)
      Achtung: Wird nicht mit Server synchronisiert!

  1. Freigabe von Ordnern
    Nur für Groupware (nicht für E-Mail-Ordner):
    Rechtsklick auf Hauptordner (Kontoname)
    Eigenschaften → Delegierung → Anzeigen

  1. Konferenz-Probleme
    1. "No meeting URL was provided"
      TeamChat-Funktion muss aktiviert und lizenziert sein
    2. Konferenz-Einstellungs-Popup
      Server-Version muss ≥ 13.0.2 sein
      API-Variable prüfen:
      c_webservice_customhttpincludetext muss leer sein

  1. Autoresponder/Mail-Weiterleitung
    1. Voraussetzungen:
      1. Gültige SSL-Zertifikate (Hostname + Smartdiscover)
      2. Smartdiscover korrekt konfiguriert
      3. 2FA deaktivieren (wird im Desktop Client nicht unterstützt)

  1. XMPP-Fehler ("No SASL Mechanism")
    1. SASL-Mechanismus aktivieren:
      System → Erweitert → Protokolle → SASL → DIGEST-MD5 aktivieren
 
    • Related Articles

    • Outlook Sync

      Über Outlook Sync Mit der neu entwickelten Synchronisations-Engine bietet IceWarp jetzt eine schnellere und zuverlässigere Verbindung zwischen Outlook und IceWarp. Genießen Sie eine reibungslose Synchronisation von E-Mails, Kalendern, Kontakten, ...